Bericht Juniorenfußball vom 28.10.2019
E- Juniorenteams beenden Vorrunde; Aufholjagd bei F2 und E3; Hattrick durch John Kaupa (F2) und Bastian Müller (D1)
G- Junioren
FC Forstern - TSV Isen 2:3 (0:3)
In der ersten Halbzeit war Gästespieler Emil Bauer der überragende Mann. Er tanzte die Forsterner Verteidigung ein ums andere Mal aus und steuerte bis zur Halbzeit auch zwei Tore bei. In der zweiten Hälfte änderte Trainer Wall sein System und so kam man durch Tore von Jannis Baumann und Carmelo Verzi auf 2:3 heran, die Gäste konnten aber das Ergebnis über die Zeit retten.
F- Junioren
BSG Taufkirchen 2 - FC Forstern 3 2:1 (1:1)
In einem kampfbetonten Spiel ging man durch einen sehenswerten Treffer von Sebastian Schöllzke mit 1:0 in Führung, die jedoch von den Gastgebern mit einem Weitschuss egalisiert wurde. In einer ausgeglichenen zweiten Hälfte führte ausgerechnet ein Eigentor zur bitteren Niederlage.
RW Klettham- Erding 2 - FC Forstern 2 4:5 (2:1)
In der ersten Halbzeit hatte man Probleme gegen den starken Gegner zu verteidigen, obwohl man durch Deniz Sirher mit 1:0 in Führung lag. Die Gastgeber schossen drei Tore in Folge, ehe Jonas Reichert auf 2:3 verkürzen konnte. Anschließend fiel das 2:4 und als alle glaubten, das Spiel sei gelaufen, startete Forstern zum Saisonabschluss eine furiose Aufholjagd. Es wurde ein Powerplay aufgezogen, man sah schönes Passspiel und John Kaupa, von dem im ersten Durchgang nichts zu sehen war, avancierte mit einem Hattrick zum Matchwinner!
FC Forstern 1 - FC Lengdorf 1 4:6 (3:3)
Das Team von Tobias Keserü ist zurzeit total von der Rolle, denn nach einem Remis setzte es in ihrem Heimspeil die zweite Pleite in Folge. Durch einen Doppelpack von Tobias Erl und einem weiteren Tor von Andre Atzenbeck lag man nach einer Viertelstunde bereits mit 3:0 vorne, um bis zum Seitenwechsel noch den Ausgleich zu kassieren. Auch im zweiten Durchgang trat man auf der Stelle, ließ jegliche Konsequenz vermissen und kassierte drei weitere Treffer, ehe Atzenbeck nur noch Ergebniskorrektur betreiben konnte. War wohl nix!
E-Junioren
FC Forstern 3 - (SG) Reichenkirchen/Fraunberg 2 5:5 (1:3)
Schon nach 15 Minuten lag man mit 0:3 hinten, Luka Maric konnte vor der Pause verkürzen und traf gleich nach Wiederanpfiff zum 2:3. Aber die Gäste legten wieder zwei Tore nach, das Heimteam gab aber nicht auf und kämpfte unermüdlich. Maric schoss dann Tor drei und vier, ehe Mika Potsch noch der vielumjubelte Ausgleichstreffer gelang! Nach Abschluss der Vorrunde belegt man mit drei Siegen und drei Remis bei einer Niederlage den guten 4.Platz!
FC Forstern 2
war an diesem Wochenende spielfrei und belegt am Ende der Vorrunde mit zwei Siegen den 5.Platz der Tabelle!
FC Forstern 1 - FC Türk Gücü Erding 1 1:4 (0:1)
In einem sehr guten Spiel verlor man gegen die bis dato beste Mannschaft, obwohl man zu Beginn gegen die vielen guten Einzelkönner alles in die Waagschale warf. Nach dem frühen Rückstand hatte man einige Torchancen, die man aber nicht nutzen konnte. Einzig Timo Ganter gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit das 1:1. Man kämpfte unentwegt weiter, kassierte aber bis zum Ende drei weitere Tore gegen einen technisch versierten Gegner. Dies bedeutet zum Abschluss der Vorrunde bei zwei Siegen und einem Unentschieden den 6.Platz!
D-Junioren
(SG) FC Inning 2 - FC Forstern 2 4:1 (2:1)
Die sechste Niederlage in Folge war trotz der guten Leistung im ersten Durchgang nicht zu vermeiden, Florian Flei brachte sein Team in der Anfangsphase sogar mit 1:0 in Führung. Nach vier Toren in Folge verließ man den Platz erneut als Verlierer.
FC Forstern 1 – TSV Isen 1 6:2 (2:2)
In einer nervös geführten ersten Hälfte schenkte man zweimal eine Führung, jeweils durch Malik Can zum 1:0 und 2:1, leichtfertig wieder her und Torhüter Franklin Boakye musste sogar einen Strafstoß parieren! Nach der Pause ging man nun konzentriert zu Werke, Kapitän Niklas Michael brachte seine Mannschaft mit einem direkt verwandelten Freistoß erneut in Front. Im Anschluss folgte ein toller Auftritt von Bastian Müller, der mit einem lupenreinen Hattrick für das Endergebnis sorgte!
C-Junioren
(SG) SV Berglern - FC Forstern
wurde auf den 23.11.2019 verlegt!
B-Juniorinnen
FC Forstern – FC Stern München 2:0 (2:0)
Den erwarteten Sieg holten sich Forsterns B-Juniorinnen in der Landesliga Süd. Auch die weitere Vorgabe mit dem Einsatz der Spielerinnen die in der bisherigen Saison wenig Spielzeit hatten, wurde erfüllt. Nach einer Viertelstunde traf Vroni Auer zur Führung, die von Teresa Wagner zehn Minutenspäter auf 2:0 erhöht wurde, nachdem sie ein Rückspiel der Verteidigerin zur Torhüterin erahnt hatte und dann auch ausnutzte. Forstern wirkte in der Abwehr bisweilen unsicher, doch die erstmals im Tor stehende Lily Koch agierte bei den wenigen Herausforderungen souverän und sicher. In der zweiten Halbzeit erspielte sich Forsterns Mannschaft jede Menge Chancen und allein Teresa Wagner vergab vier beste Möglichkeiten. Gegen den schwachen Gast aus München reichte es zum ungefährdeten Sieg, doch an der Chancenverwertung kann noch viel gefeilt werden, denn es kommen noch Spiele, bei denen es dann wichtig sein wird.
fcf
A-Junioren
SpVgg Markt Schwabener Au - FC Forstern 12:1 (4:1)
Mit dem letzten Aufgebot musste man auswärts im AOK- Pokal antreten und wurde hier förmlich überrollt! Dabei gelang Joshua Abejide sogar der 1:1- Ausgleichstreffer, zur Pause lag man mit 1:4 hinten. Aber dann verlor nicht nur die Elf, sondern auch der Schiedsrichter bei dichtem Nebel die Orientierung. Daraus resultierend nach einer Stunde beim Stand von 1:6 der Platzverweis für Fabian Paul wegen Verhinderung einer Torchance als letzter Mann, der selbst vom Gegner belächelt wurde! Mit zehn Mann kassierte man logischerweise weitere sechs Tore und verabschiedete sich aus dem Wettbewerb!
(SG) FC Hohenpolding - FC Forstern
das Punktspiel wurde wegen Personalmangel auf den 02.11.2019 verlegt.
Spielplan aller Mannschaften
Vorbereitungsplan Herren
Vorbereitungsplan Hinrunde 2019/20