Bericht Juniorenfußball vom 11.11.2019
Alle ersten Juniorenmannschaften für die Hallenkreismeisterschaften Gruppe Erding qualifiziert
F- Junioren
SpVgg Altenerding 1 - FC Forstern 1 1:2 (0:1)
Das Team von Tobias Keserü und Antonio Matijevic kann ja doch noch gewinnen! Es war zwar nicht alles Gold was glänzte, denn man hatte zu viele Fehlpässe, die den Gegner immer wieder ins Spiel brachten. Durch einen strammen Schuss vom quirligen Tobias Erl ging man Mitte der ersten Hälfte in Führung und nach dem Seitenwechsel erhöhte Valentin Stumpfegger nach schönem Spielzug von Vincent Hensel bestens eingesetzt das 2:0. Da man anschließend keinen Mut zeigte kamen die Gastgeber auf 1:2 heran, aber eine kämpferische Topleistung war nun notwendig um den Vorsprung zu verteidigen. Man spielte Klasse gegen den Ball, war gut am Mann dran und gewann fast jeden Zweikampf und ging aufgrund dessen als Sieger vom Platz. Somit beendete man mit 4 Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen die Vorrunde.
D-Junioren
TSV Dorfen 3 - FC Forstern 2 4:0 (3:0)
Das Team von Günter Flei musste auswärts eine weitere Niederlage hinnehmen. Einzig Torhüter Nikola Banjak verhinderte in der zweiten Hälfte mit seinen Paraden ein Debakel.
FC Forstern 1 - JFG Sempt Erding 2 4:1 (3:0)
Dieses Mal war man von Anfang an präsent und führte durch drei schnelle Tore von Niklas Michael, Bastian Müller und Alexander Holzhammer nach zehn Minuten mit 3:0. Im zweiten Durchgang konnten die Gäste auf 1:3 verkürzen. In der anschließenden hektischen Schlussphase blieb die Abwehr trotzdem stabil und Holzhammer machte in der Schlussminute mit seinem zweiten Treffer den Deckel drauf.
B-Juniorinnen
SC Regensburg - FC Forstern 0:1 (0:0)
Alles andere als leicht fiel den B-Juniorinnen des Tabellenführers FC Forstern in der Landesliga der knappe, gleichwohl verdiente 1:0-Sieg beim heimstarken SC Regensburg. Der Herausforderer begann stürmisch und Forstern hatte zunächst Probleme mit dem kleinen Platz, der robusten Spielweise der Gastgeberinnen und der frühen Verletzung von Leo Strosing. Forstern kam dann aber gut ins Spiel und vor allem Alina Jungwirth setzte die gegnerische Torhüterin unter Druck. Regensburg versuchte mit hohen und weiten Flanken Forsterns Abwehr zu verunsichern, was durchaus gelang, doch Torhüterin Sina Kettler beherrschte ihren Strafraum souverän und fing fast alle Bälle ab. Das torlose Remis zur Pause war den Spielerinnen des FC Forstern zu wenig und sie konnten zulegen. Im Regensburger Strafraum gab es packende Zweikämpfe und durchaus knifflige Situationen, die aber nicht zu Gunsten der Angreiferinnen entschieden wurden. Doch dann setzte sich Julia Finsterwald durch, wurde aber von ihrer Verteidigerin von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelte Teresa Wagner zur Führung. Der Tabellendritte kam danach auf, doch nun erwies sich der kleine Platz als großer Vorteil für die entschlossen kämpfende Forsterner Mannschaft, die nicht mehr zuließ und so einen ganz wichtigen Sieg zum Vorrundenabschluss feierte. (fcf)
Letzte Meldung
Alle ersten Mannschaften haben bei den Junioren die Qualifikation zu den Hallenkreismeisterschaften der Gruppe Erding geschafft:
- A- Junioren als Titelverteidiger am Sonntag, den 08.12.2019 ab 13:00 Uhr in Oberding,
- C- Junioren am Samstag, den 07.12.2019 ab 9:30 Uhr in Altenerding,
- D- Junioren am Samstag, den 11.01.2020 ab 14:00 Uhr in Oberding,
- E- Junioren am Sonntag, den 12.01.2020 ab 13:00 Uhr in Oberding,
- F- Junioren am Sonntag, den 08.12.2019 ab 9:00 Uhr in Altenerding
Spielplan aller Mannschaften
Vorbereitungsplan Herren
Vorbereitungsplan Hinrunde 2019/20